Diese Website verwendet Session-Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Diese sind für die Nutzung der Website notwendig. Weitere Cookies werden nicht eingesetzt. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn sie fortfahren, diese Website zu nutzen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis schließen

Sommersaison 2023 beendet

Der Reigen der Sonntagsöffnungen im Jahr 2023 ist nun abgeschlossen. Im kommenden Jahr öffnet das Museum "Synagoge Ansbach" wieder von Mai bis September an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat seine Pforten. Die Termine für 2024 finden Sie bereits jetzt im Terminkalender:

zum Terminkalender

Natürlich können Sie die Synagoge auch im Rahmen von Stadtführungen besichtigen oder jederzeit Ihre individuelle Führung buchen.

Sonntagsöffnungen 2024

Die Ansbacher Synagoge ist auch im Sommerhalbjahr 2024 wieder für Besucher geöffnet. Der Synagogenkomplex kann von Mai bis einschleßlich September an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 EUR pro Person.

zu den Terminen

Verlegung von Stolpersteinen 2023

Zum Andenken an ehemalige jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden in Ansbach am 22. März 2023 erneut Stolpersteine verlegt. Im Rahmen der Verlegezeremonie wurden 13 neue Steine an sieben Stellen verlegt, welche die bereits verlegten 106 Steine ergänzen. Somit erinnern nunmehr bereits 119 Stolpersteine im Gebiet der Stadt Ansbach an ehemalige Ansbacher Juden. Auf der Stolperstein-Karte finden Sie alle Standorte.

zu den Stolpersteinen

Der jüdische Friedhof Ansbach

Das Standardwerk über den Jüdischen Friedhof Ansbach: "Franconia Judaica 2: Der jüdische Friedhof Ansbach" von Nathanja Hüttenmeister bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Ansbacher Judenfriedhofs sowie eine Dokumentation sämtlicher noch erhaltener Grabsteine mit zahlreichen Abbildungen auf über 200 Seiten.

Gerne können Sie dieses Buch bei uns zum Preis von 25 EUR inkl. Versand erwerben. Senden Sie uns Ihre Bestellung an info@synagoge-ansbach.de.

Davidstern
Synagoge Ansbach mit Infozentrum Dienerhaus

Rosenbadstraße 3 · 91522 Ansbach

E-Mail info@synagoge-ansbach.de

Impressum · Datenschutzerklärung

Frankenbund e.V. Gruppe Ansbach

Das Museum Synagoge Ansbach mit Infozentrum Dienerhaus wird ehrenamtlich betrieben von der Frankenbund-Gruppe Ansbach.

Gefördert durch
Stadt Ansbach