Die Woche der Brüderlichkeit findet vom 11. bis 17. März 2019 statt. Auch in Ansbach hat der Initiativkreis wieder interessante Veranstaltungen hierzu organisiert. Das Programm kann ab sofort hier im PDF-Format abgerufen werden:
Synagoge und Info-Zentrum sind im Jahr 2019 an folgenden Sonntagen jeweils von 15 - 17 Uhr geöffnet:
12.05.2019 / 26.05.2019
09.06.2019 / 23.06.2019
14.07.2019 / 28.07.2019
11.08.2019 / 25.08.2019
08.09.2019 / 22.09.2019
Der Eintritt beträgt 1,- €. Am Tag des offenen Denkmals (08.09.2019) ist der Eintritt generell kostenlos.
Seit dem Jahr 2014 wurden in der Stadt Ansbach bisher insgesamt 78 Stolpersteine zum Gedenken an ehemalige jüdische Mitbürger verlegt. Auf unserer interaktiven Karte können Sie alle Standorte entdecken und die zugehörigen Biographien abrufen.
Das Standardwerk über den Jüdischen Friedhof Ansbach: "Franconia Judaica 2: Der jüdische Friedhof Ansbach" von Nathanja Hüttenmeister bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Ansbacher Judenfriedhofs sowie eine Dokumentation sämtlicher noch erhaltener Grabsteine mit zahlreichen Abbildungen auf über 200 Seiten.
Gerne können Sie dieses Buch bei uns zum Preis von 25 EUR inkl. Versand erwerben. Senden Sie uns Ihre Bestellung an info@synagoge-ansbach.de.
Rosenbadstraße 3 · 91522 Ansbach
E-Mail info@synagoge-ansbach.de
Das Museum Synagoge Ansbach mit Infozentrum Dienerhaus wird ehrenamtlich betrieben von der Frankenbund-Gruppe Ansbach.