Seit dem Jahr 2014 wurden in der Stadt Ansbach bisher insgesamt 91 Stolpersteine zum Gedenken an ehemalige jüdische Mitbürger verlegt. Auf unserer interaktiven Karte können Sie alle Standorte entdecken und die zugehörigen Biographien abrufen.
Stolperstein-Karte öffnen
(verwendet Google Maps)
(Hierdurch werden Browserdaten an google.com übertragen - mit der Nutzung der Karte stimmen Sie dem zu)
Die insgesamt sechste Verlegung von Stolpersteinen in Ansbach fand am Mittwoch, den 6. November 2019 um 12 Uhr statt. An vier Standorten in der Jüdtstraße, Schloßstraße und Nürnberger Straße wurden unter großer Anteilnahme der Bevölkerung insgesamt 13 neue Steine zum Gedenken an ehemalige Ansbacher Juden verlegt. Auch zahlreiche Angehörige der betroffenen Familien waren extra hierfür nach Ansbach angereist.
Zwei Tage später, am Vortag des 9. November, haben Schüler der Städtischen Wirtschaftsschule die bestehenden Stolpersteine aufpoliert und damit zu neuem Glanz gebracht - herzlichen Dank hierfür! Bericht hierzu auf der Website der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach
Rosenbadstraße 3 · 91522 Ansbach
E-Mail info@synagoge-ansbach.de